Bea Hayoz
dipl.Tierheilpraktikerin mit
Spezialisierung in Tierhomöopathie & Tierpsychologie
mit kantonaler
Berufsausübungsbewilligung (SO)
Die Bewilligung wurde mir nach den §§ 10
und 27 des GHG + §§24 VVO erteilt.
Referenzliste einiger meiner Kunden
Hier können
Sie Ihre persönliche Kundenreferenz abgeben
zu meiner Person
Schulbildung, Ausbildung und Diplomabschlüsse:
6 Jahre Primarschule, 3 Jahre Bezirksschule im Kt.
SO
3 jährige Berufslehre als Kosmetikerin (EFZ)
kaufm. Angestellte (Buchhaltung +
Treuhand)
Tierpflegerin in privater Tierpension und Tierheim
(CH+D)
Dipl. Tierpsychologin und Tierhomöopathin
1997 ATN
(CH)
Dipl. Tierheilpraktikerin, Spezialisierung Manuelle
Therapien und Sport-Tierheilpraktikerin 1999
Spezialisierung Aromatherapie/Osmotherapie für Tiere
2007
Spezialisierung Ernährungsberatung / Mikrobiologie /
Darmsanierungen 2007-2010
Werdegang, Zusatzausbildung,
Weiterbildung und Spezialitäten:
Teilausbildung zum
Heilpraktiker (Human + Veterinärbereich) (Paracelsus Schulen D)
Ausbildung in allgemeiner
Ethologie (Verhaltensforschung), Praktiken und Studien an Wölfen, Wildhunden
und Pensionshunden etc. (Prof.
G. Wiedenmann, Hermann Bubna-Littiz, Marc Nacuib nach Kurt Hammerschmidt,
Julia Fischer, Dierk Franck, K. Immerlmann, B. + L. Hart).
Ausbildung, Praktika
und Seminare in Tierpsychologie mit Schwerpunkt Hunde
und Katzen (Henry R.Askew, Peter
Neville, Wolfgang Goldhom, Günter E. Bloch, Rosmarie Schär, Claudia Mertens,
E. + F. in der Wieschen nach Erik Ziemen, Dr. D. Feddersen-Petersen, Eberhardt
Trummler, Denis C. Turner, Patrick Bateson)
Allgemeine Pathologie
(Dr. F. Nickel), Anatomie und Physiologie von Hund,
Katze und Pferd (Dr.med.vet. Wolfang Becvar, A. Grafe,nach Dr.
Werner Verter, Dr. H. Gängel) diverse Praktika in Tierarztpraxen
Homöopathie - Methodik,
Materia Medica, Technik der Repertorisierung, Fallbeispiele -
(Dr. Grassinger, Dr. W. Becvar, A. Grafe, E. Reinhardt nach Mezger, Kendt,
Boericke, Wolter, G. King).
Weiterbildungs- und
Blockseminare (Materia Medica, Fallbeispiele, Bachblüten, Tiere heilen mit
Edelsteinen, Schamanismus) bei
Dr. med. vet. W. Becvar
4
Praktika in Tiernaturheilpraxis bei praktizierenden Heilpraktikerin sowie bei Dr. med.vet. W. Becvar
Weitere Ausbildungsseminare in
Geopathie, Tellington-Touch, ortomolekulare Medizin, Phytotherapie, Enzymtherapie, Aromatherapie, Akkupressur,
Antihomöotoxische Therapie, Homotoxikologie, Materia Medica und Behandlung
mit Nosoden
Fortlaufende Vertiefung in Materia Medica
Spezialisierung
Hundezucht, Studiengänge über genetische Krankheiten und
Fortpflanzungsverhalten bei Hunden
Spezialisierung
Manuelle Therapien und Sportheilpraktik bezgl.
Probleme im Bewegungsapparat sowie Unterstützung und Pflege von Sport- und
Leistungstieren
Spezialisierung und
Studien zur Tumorbehandlung
Ausbildungszentrum für
Hunde (Sportbereich, Verhaltenskorrektur, Verhaltenstest etc.)
Vorträge
und Seminare in Vereinen und privaten Institutionen - rufen Sie mich an - ich
komme gerne auch zu Ihnen.
Spezialisierung Aromatherapie / Osmologie (psychologische Aromatherapie) für
Tiere: diverse Lehrgänge und Praktika im In- und Ausland in Aromatologie,
Osmologie, Osmotherapie, Aromakoligie
Spezialisierung Ernährung insbesondere Hunde und Katzen /
Ernährungsphysiologie / Futtermittel: Produktion bis hin zu
Spezialrezepturen und Herstellung / Magen-Darm-Probeleme bei Hund und Katze /
Darmsanierungen / Mikrobiologie / Säure-Basen-Gleichgewicht: diverse
Studiengänge im Eigenstudium, Praktika in Nahrungsmittelindustrie u.
Futtermittelhersteller sowie erfolgreiche Umsetzung in der eigenen Praxis.
Und wer noch mehr zu meiner Person erfahren möchte ...
Ich bin
40
Jahre alt und Schweizerin, wohnhaft im ländlichen Villigen im Kanton Aargau mit
meinem Lebenspartner.
Meine Leidenschaft zu Tieren habe ich seit
Kind, wo ich das Glück hatte mit Hunden, Katzen, Meerschweinchen,
Kaninchen und Hamstern aufzuwachsen.

1990 bekam ich dann meinen ersten eigenen Hund, die süsseste Briardhündin der
Welt! Durch Fanouche und mit Fanouche lernte ich schon bald die Grenzen der
Schulmedizin kennen. Sie litt mit knapp 1 1/2 Jahren an einer erworbenen Schilddrüsenunterfunktion
und sollte von dem Tag an tägliche Gaben des chemischen Thyroxin erhalten. Mit
dieser Idee konnte ich nicht leben und begann mich auf die Suche nach sinnvoller
Unterstützung zu machen. Ich lernte schlussendlich eine praktizierende Humanhomöopathin kennen, welche sich
die Zeit nahm und wir gemeinsam das Problem meiner Hündin für immer lösten.
Dieses persönliche Erlebnis, welches mir natürlich nahe ging, war der Auslöser dafür, dass ich mich mit Leib und Seele der
Homöopathie widmete und Tag und Nacht mich durch sämtliche Literatur wälzte.
Dann hat alles angefangen............. (sieh oben)
Ich bilde mich stets weiter auf meinen
Fachgebieten und besuche regelmässig Fachkongresse und Seminare der
verschiedensten Naturheilverfahren und befasse mich mit sämtlichen Neuheiten auf
dem Gebiet der Naturheilkunde.
In meinem privaten Umfeld befasse ich mich
schon seit rund 16 Jahren mit Hundeausbildung und Zucht (eigene Zucht: Briard, Maine Coon),
1992 hatte
meine Fanouche ihren 1. Wurf und ihre Tochter Huana brachte insgesamt 21 Welpen
zur Welt, von 1999 bis 2003 hatten wir ein Rudel von 4 Briards, welches mir an eigener
Verhaltensforschung und zu persönlichen Studien eine enorme Bereicherung meines
Wissen darstellte. Was ich an Verhaltensphysiologie mit meinen eigenen 4 Hunden
studieren durfte, hatte ich
in all den Seminaren und Praktika vorher nie gelernt! Seit 2000 besitzen wir auch unseren eigenen
Hundetrainingsplatz, wo wir v.a. in den Sportbereichen Agility und Mondioring
Lektionen anbieten und in regelmässigen Abständen auch Spezialkurse leiten, so
führen wir auch immer wieder Verhaltenstests durch für Hunde aller Rassen. Das
ständige Arbeiten mit Hunden macht mir grossen Spass, leidenschaftlich studiere
ich fortlaufend das innerartliche Kommunikationsverhalten von Hunden und im
Training unterstütze ich natürlich die ausserartliche Kommunikation zwischen
Mensch und Hund.


Meine Hobbies:
Meine
Freizeit (die manchmal etwas dünn ist!) ist voll und ganz meinen Hunden gewidmet,
wir besitzen nun mehr schon die 4. Generation unserer Abstammungslinie, ich und
v.a. mein Partner sind hundesportlich sehr angetan und verwirklichen uns mit
unseren Hunden in den Bereichen Begleithund, Schutzhund aber v.a. Agility und
Mondioring. In unserer Familie leben auch noch Maine Coon Katzen,
ab und zu hatten wir auch schon Katzenbabies.
Viele Stunden verbringen wir auf unserem Hundetrainingsplatz in Dietikon (ZH), wo wir nach Gelegenheit Kurse v.a. im
Agility und Mondioring geben.
Weitere Informationen zu unserer kleinen
Hundeschule finden Sie hier. Die Wochenenden sind meist belegt mit
Prüfungsterminen und auch Ausstellungen v.a. mit unserem Rüden, welcher für die
Zucht bereits mehrfach eingesetzt wurde.

In unregelmässigen Abständen gibt es in
unserer Familie vierbeinigen Nachwuchs, die Aufzucht unserer Welpen ist
meine grösste Leidenschaft und ein jeder Wurf eine neue Bereicherung!

|